Diesen Sommer können wir uns über tolle Fangmeldungen freuen: Nicht nur die Friedfische sind in Beisslaune – wie die tolle Schleie – auch die Räuber sind aktiv, wie der Hecht […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Neuigkeiten
Riesenkarpfen
Nach nur 10 Minuten am Wasser war die Rute krumm: Ein Schuppenkarpfen von 35 Pfund konnte den ausgelegten Bohnen nicht wiederstehen. Nach kurzem, aber heftigem Kampf konnte der Kapitale sicher gelandet […]
Reise zu unserem Partnerverein
Am 8.7.2017 machten sich 10 unserer Mitglieder zusammen mit der Jugendgruppe auf den Weg zu unserem Partnerverein, dem ASV Dingelstädt. Perfekt organisiert wurden unsere Mitglieder an dem vereinbarten Treffpunkt abgeholt und […]
Jungangler machen fette Beute
Über ein erfolgreiches Spätangeln an der Fulda kann sich die Jugendgruppe freuen: insgesamt gingen in der Zeit von 20:00 – 23:00 Uhr drei Aale und ein Barsch an die ausgelegten […]
Brassen-Fang
Ein für unsere Fulda gigantischer Brassen von fast 60 cm mit einem Gewicht von 7 Pfund konnte an der Stipprute sicher zu einem Landgang aus überredet werden.
Aal und Schleie
Kapitaler Karpfen
Einen Traum-Karpfen konnte unser Vereinsmitglied Daniel auf Boilie überlisten. Der Spiegler brachte 17 KG auf die Waage. Nach hartem Drill konnte der Kapitale sicher gekeschert werden.
Sparda-Vereint Aktion
Unsere Jugendgruppe hat ein Projekt bei der Aktion „Sparda vereint“ veröffentlicht. Unter dem Linkhttps://www.sparda-vereint.de/voting/spardafruhjahrsaktion-2017/kindern-und-jugendlichen-die-faszination-angeln-naherbringen/könnt Ihr zur Unterstützung unserer Jugendgruppe vom 4. Mai bis zum 31. Mai 2017 voten.
Erste Karpfenfänge
Das warme Wetter der letzten Tage trieb die Angler ans Wasser und die Karpfen an die ausgelegten Angeln. Mit zwei stattlichen Exemplaren an einem Nachmittag sagen wir Petri und wünschen […]
Frühlingserwachen
Die Kröten haben unsere Gewässer bei Ihrer alljährlichen Wanderung in großer Zahl erreicht, wie die Bilder eindrucksvoll zeigen. Dieses Naturschauspiel ereignet sich Jahr für Jahr und zeigt den gesunden Zustand […]